Die ehrenamtliche Arbeit von Lili Marlene – Transidenten Lebenshilfe
- Begleitung in der Selbstfindungsphase der Transidenten
- Beratung und Beistand für Transidente in allen Lebenslagen
- Einzelgespräche mit Betroffenen
- Beratung und Hilfe für Angehörige von transidenten Menschen
- Telefonische Beratung
- Infoabende mit Psychologen, Ärzten und Betroffenen
- Kommunikation und Zusammenarbeit unter den Selbsthilfegruppen
- Umfangreiche politische und Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit mit der Stadt Dortmund und deren Ämtern
- Zusammenarbeit mit dem Landesministerium (Projekt „Schule der Vielfalt“)
- Transidente und Berufswelt
- Betreuung der Eltern der betroffenen Jugendlichen
- Aktive Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung des CSD in Dortmund
- Vorträge in Schulen, Jugendämtern und Einrichtungen, Jobcenter usw.
Die Ziele
- Anerkennung und Respekt der Gesellschaft gegenüber Transidenten
- Keine Diskriminierung in Schulen, in der Ausbildung, am Arbeitsplatz und bei Behörden
- Ein überarbeitetes, für die Betroffenen gerechtes Transsexuellengesetz (TSG)
Zukünftige Projekte in Dortmund
- In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule & Transidente Dortmund die Öffentlichkeitsarbeit für transidente Menschen stärken.
Der Schwerpunkt soll auf Information und Aufklärung von Pädagogen, Eltern, Schülern und Arbeitgebern liegen.